© Ronja Elina Kappl / MTTW
16. September 2025, 19:30 Uhr
Amuse-Guele / 18:15 Uhr
Thomas Wally Being Karl Dieter (2024)
Inszenierte Konzert-Analyse von unerhörter Musik
Besetzung:
Thomas Frey, Flöte
Theresa Dinkhauser, Klarinette
Matthew Smith, Fagott
Clemens Salesny, Saxophon
Damaris Richerts, Trompete
Till Künkler, Posaune
Raphael Meinhart, Schlagwerk
Michael Tiefenbacher, Klavier
Alyona, Pynzenyk, Violine
Flora Geißelbrecht, Viola
Maiken Beer, Violoncello
Manuel Mayr, Kontrabass
Thomas Wally, Sprecher
Xizi Wang, Dirigat
Werner Angerer, Klangregie
Jan Maria Lukas, Lichtregie
Florian Drexler, Regie
In seiner Ö1-Sendung Neue Musik auf der Couch zerlegt Thomas Wally Werke in ihre Einzelteile, macht Strukturen hörbar und öffnet den Blick auf die Form. Für Studio Dan komponierte er BEING KARL DIETER, eine Bühnenadaption seines Werks Komponierte Analyse. Musik, die nicht existiert. Wally betrachtet auf der Bühne eine Komposition, die erst durch seine Analyse real wird. Das Publikum wird Zeuge eines kreativen Prozesses, eines inneren Dialogs, einer faszinierenden Reise in den Kopf eines echten, fiktiven Komponisten.
Literarische Bezüge von Thomas Mann, Haruki Murakami, Virginia Woolf fließen mit ein.
Eine Produktion von Studio Dan in Kooperation mit MuTh, Musiktheatertage Wien und Klangspuren Schwaz.